header text

Thomas Schwarz an der Orgel © Heidi HeinrichFreitag, 12. Dezember 2025 um 12.00 Uhr, Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße) Der Link zur Karte

"Die Orgelpause" - Orgelmusik während des Wochenmarktes

20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.

Adventliche Orgelmusik von César Franck (1822-1890) Musik u.a. aus "L'Organiste": aus den "Pièces en re majeur et sol mineur" - Quasi allegro • Très lent (Chant de la Creuse) • Quasi andante • Maestoso • Maestoso (Vieux Noël) - aus den "Pièces en sol majeur et sol mineur" - Poco allegretto • Poco lento (Vieux Noël) • Allegretto (Noël angevin) • Quasi allegro (Noël angevin) - aus den "Pièces en ut majeur et sol mineur" Poco allegretto • Andantino • Poco lento • Maestoso • Poco lento • Poco allegro • Offertoire

Die Sammlung "L'Organiste" gehört zu den letzen Kompositionen von César Franck. Sie entstand neben den drei Chorälen für Orgel und ist gewissermaßen ein Gegenpol zu den machtvollen monumentalen Chorälen. In "L'Organiste" finden sich zarte Miniaturen, freundliche Bearbeitungen französischer Weihnachtslieder und überhaupt kleine, gut fassliche Formen.

Im Eingangsbereich liegen die Konzertprogramme. Die Orgelpause findet derzeit etwa vierzehntägig statt. Bitte informieren Sie sich über diese Seite zu den nächsten Veranstaltungen.

Hier können Sie den Kirchenmusik-Newsletter abonnieren. Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen, etwa ein- bis viermal im Monat und informiert über Konzerte, musikalische Andachten, aber auch über kirchenmusikalische Vorhaben, geplante Projekte, interessante Veränderungen aus dem Bereich dieser Seite und hin und wieder auch darüber hinaus.

Es wird Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung Ihres Abonnements mit einem Link gesendet. Sie müssen Ihr Abonnement aktivieren, indem Sie auf den unten in den Mail stehenden Link klicken.
Auf dieser Seite werden Cookies benutzt!
Einige von diesen "Datenplätzchen" sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.